Über mich

Christoph Zankl

Dipl. Physiotherapeut, Dipl. Spiraldynamik® Level Advanced Med


Vita:

 

2021: Heilpraktiker (Physiotherapie)

2019: Verleihung des Titels zur diplomierten Spiraldynamik® Fachkraft Level Advanced Med in Zürich, Schweiz

2018: Erfolgreiche Beendigung des Traineeprogramms bei SANAMOTUS als Spiraldynamik® Therapeut mit anschließend weiterer Tätigkeit bei SANAMOTUS, München

2018: Verleihung des Titels zur diplomierten Spiraldynamik® Fachkraft Level Intermediate in Zürich, Schweiz

2017: Spiraldynamik® Lehrgang Intermediate und Intermediate Specific in Zürich, Schweiz

2016: Beginn eines 2 jährigen Spiraldynamik® Traineeprogramms in Vollzeit als Spiraldynamik® Therapeut bei SANAMOTUS unter der Leitung von Dr. phil. Jens Wippert (Spiraldynamik® Experte), München

2016: Beendigung der Tätigkeit als Physiotherapeut in der Klinik Haag i. Obb. sowie in der Physiotherapiepraxis Monika Nieberle in Altenmarkt an der Alz

2015: Beginn der Tätigkeit als Physiotherapeut in der Klinik Haag i. Obb. im Bereich der Gangrehabilitation, Haag i. Obb.

2015-2016: Spiraldynamik® Lehrgang Basic MED bei Dr. phil. Jens Wippert in München

2015: Ausstieg aus der Praxisgemeinschaft Krauss & Zankl, Waldhausen

2015: "Gehen Verstehen®" Biomechanik I + II bei Kirsten Götz-Neumann, Köln

2014: Bewegungsanalyse Grund- und Aufbaukurs bei Dr. med. Matthias Marquardt, Traunstein

2014: "Gehen Verstehen®" Grund- und Aufbaukurs bei Kirsten Götz-Neumann, Haag i. Obb.

2013-2014: Propiozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF Level III) bei Sissi Tiedemann (Zertifikatskurs), München

2007: Gerätegestützte Krankengymnastik, Bad Birnbach

2006: Gründung der Praxisgemeinschaft Krauss & Zankl, Waldhausen

2006: Manuelle Lymphdrainage an der Innakademie (Zertifikatskurs), Berlin

2006: Physiotherapeutische Tätigkeit im Kreiskrankenhaus Eggenfelden

2006: Beginn der physiotherapeutischen Tätigkeit in der Physiotherapiepraxis Monika Nieberle, Altenmarkt an der Alz

2005-2007: Manuelle Therapie nach Kaltenborn® (Zertifikatskurs), Bad Birnbach

2005-2006: Physiotherapeutische Tätigkeit im Kreiskrankenhaus Simbach am Inn

2003-2005: Ausbildung zum staatlich geprüften Physiotherapeuten, Bad Birnbach

2003: Reflexzonenarbeit am Fuß

2003: Examen, staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister, Rosenheim

2001-2003: Ausbildung zum staatlich geprüften Masseur und med. Bademeister, Rosenheim





Kooperationen und Partner